Einführung

Auf der Suche nach Antworten

Die deutsche Wirtschaft hat im letzten Jahr turbulente Konjunkturschwankungen erlebt. Die vierteljährlichen Daten des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zeigten eine Abwechslung von leichtem Wachstum und Abschwung. Die Baupreise stiegen jedoch in den ersten beiden Quartalen 2023, obwohl die Bauindustrie einen Rückgang der ausgeschriebenen Aufträge zu verzeichnen hatte.

Die sinkende Nachfrage sollte dafür sorgen, dass die Inflation der Angebotspreise mittelfristig wieder auf einen Wert von 2 bis 4 Prozent pro Jahr zurückgeht, wobei insbesondere der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften weiterhin treibend wirkt.

Diese erste Ausgabe des deutschen Market Intelligence Reports zeigt die aktuellen Risiken auf und erläutert, wie in der Vorbereitung von Projekten und Programmen auf diese Markterwartungen zu reagieren ist.

Auf einen Blick

,0%

von Turner & Townsend prognostizierte Inflation der Angebotspreise für das Jahr 2023

-,0%

Rückgang der Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe Q1 2023 im Vergleich zu Q1 2022

2,%

durchschnittlicher vierteljährlicher Preisanstieg der Baukosten für Q1 2023

0,%

durchschnittlicher vierteljährlicher Preisanstieg der Baukosten für Q2 2023

Privacy Policy

Cookie Policy

© 2023 Turner & Townsend